Ich war zwei Tage in Frankfurt (Main) auf einem ganz wunderbaren und SEHR lehrreichen Tadelakt-Workshop! Das Material finde ich schon lange toll, aber jetzt bin ich vollends hin & weg, und außerdem sehr inspiriert und voller Ideen.
Sortiert unter „Workshops“
Einen ganzen Haufen Bilder und nicht halb so viel Text von und über unseren Lehmhausbau-Workshop im August bei Edwards & Eve Cob Building. Hab mal wieder eine Weile gebraucht, das aufzuschreiben, hauptsächlich weil ich an Plänen und an einem Pizzaofen gearbeitet habe :-) und ich hoffe sehr, dass es jemanden inspiriert, selber zu einem Workshop zu gehen. Das rockt total!
Vorwarnung: Das ist der mit Abstand bilderreichste Blogeintrag, den ich jemals geschrieben habe – der hat fast mehr Bilder als Buchstaben! Hat auch fast ein halbes Jahr gedauert. Dafür sieht man in all den Bildern sehr schön, wie innerhalb von vier Tagen bei einem Workshop ein massiver, 2½ Tonnen schwerer, gemauerter Lehmgrundofen entsteht. War eine klasse Aktion!
Neulich liefen mir gleich zwei eintägige Permakultur-Workshops über den Weg, die ich unmöglich verpassen konnte: Einmal ein Permakultur-Einführungsworkshop zum Thema Urban Gardening am 5. Oktober, und dann noch Terra Preta am 19. Oktober. Beide fanden im Klimagarten der Uni Tübingen statt, und ich bin über die Transition Town Initiative drübergestolpert.
Vier Tage Lehmbau: Da reiste ich also im August 2012 für einen Vier-Tages-Hausbau-Workshop nach Norfolk. In Norfolk, in einem alten Haus mit selbstgebautem Anbau, inmitten eines Landschaftsschutzgebietes mit See und allem was dazugehört, geben Kate Edwards und Charlotte Eve von Edwards & Eve Cob Building Hausbau- und Pizzaofenkurse. Und die rocken!!
